Zum Inhalt springen

Willkommen in der
KAISERLICHEN MATROSENSTATION
KONGSNÆS

RESTAURANT & BAR

Fine Dining in faszinierender Kulisse an historischem Ufer

An der Potsdamer Jungfernsee Promenade – direkt an der berühmten Glienicker Brücke gelegen, empfängt Sie unser Restaurant mit seinem unvergleichlichen Ambiente im einzigartigen norwegischen Baustil. Eingebettet in eine Kulisse aus Wasser und kaiserlichem Erbe wird Ihr Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Das Denkmal-Ensemble Kaiserliche Matrosenstation KONGSNÆS wurde in einer aufwändigen, über 10 Jahre andauernden Rekonstruktion und mit enormem privatem Engagement originalgetreu wiedererrichtet. So kommen Sie heute in den unvergleichlichen Genuss, an diesem historischen Schauplatz der preußischen Vergangenheit Platz zu nehmen, niveauvoll zu speisen oder stilvolle Feste zu feiern.

Ob auf unseren Terrassen mit weitem Blick auf’s Wasser oder im spektakulären Innenraum mit kunstvollen Holzelementen und seiner beeindruckenden Deckenhöhe – genießen Sie eine entspannte Auszeit vom Alltag. Unsere Küche vereint nordische Frische mit regionalen Zutaten zu modernen Interpretationen klassischer Gerichte. Dazu servieren wir sorgfältig ausgewählte Weine der besten Winzer und feine Drinks.

Erleben Sie besondere Momente in einem der charmantesten Kleinode Potsdams – kulinarisch, kulturell und landschaftlich einzigartig. Willkommen in der Kongsnæs.


FESTE fEIERN

Eine gelungene Veranstaltung braucht mehr als nur den richtigen Ort – sie lebt von einem durchdachten Konzept und einer stimmigen Umsetzung. Mit Erfahrung und Feingefühl begleiten wir Sie von der Planung bis zum reibungslosen Ablauf. Am Tag selbst halten wir uns dezent im Hintergrund, damit Sie und Ihre Gäste den Moment ungestört genießen können.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nutzen Sie gerne unser Veranstaltungs-Anfrage Formular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


TISCH reservieren?

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um einen Tisch zu reservieren.

Sie haben eine allgemeine Frage? Stellen Sie diese einfach über unser Kontaktformular.


Kulinarischer KALENDER


Sommer 2025

Pfifferlinge & Steinpilze

Herrliche Sommerzeit! In unserer Matrosenstation KONGSNÆS verwöhnen wir Sie wieder mit den köstlichsten Schätzen des Waldes: aromatische Pfifferlinge und edle Steinpilze – handverlesen, frisch zubereitet und in bester Qualität. Freuen Sie sich auf leichte Sommerweine und den weiten Blick auf den herrlichen Jungfernsee!

Herbst 2025

Kürbiszeit &
Wild-Saison

Freuen Sie sich auf herbstlichen Genuss und kräftige Aromen bei uns in der Matrosenstation KONGSNÆS. Wir servieren Ihnen Kürbisgerichte aus regionalem Anbau und Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern. Begleitet von ausgesuchten Weinen der besten Winzer erleben Sie bei uns kulinarische Herbstmomente in einzigartigem Ambiente

Adventszeit 2025

Entenzeit

Willkommen in der gemütlichen Jahreszeit in der KONGSNÆS. In der Advents- und Weihnachtszeit kommt wieder knusprige Ente auf den Tisch. Serviert mit den klassischen Beilagen: handgedrehte Klöße, Rotkohl, Grünkohl, Maronen und feine Entensauce. Und auch Französische Barberie Entenbrust steht auf unserer Herbstkarte. Reservieren Sie schon vorab Ihren Tisch für die festlichen Tage!


Kongsnaes Matrosenstation historische-Empfangshalle Blick von Wasserseite

KAISERLICHE VERGANGENHEIT

„Das Seglerheim der Hohenzollern“ –
eine Lustfahrten-Station für den deutschen „Reise-Kaiser“

Ursprünglich 1891 als Matrosenstation für die Vergnügungsdampfer des deutschen Kaisers Wilhelm II. errichtet, diente das Ensemble KONGSNÆS einst als Start- und Anlaufpunkt für kaiserliche Segelschiffe und wurde bald zum maritimen Symbol preußisch-norwegischer Freundschaft. Die im norwegischen Drachenstil errichteten Holzbauten entstanden nach Entwürfen des norwegischen Stadtbaumeisters Holm Hansen Munthe in Kristiana (heute Oslo) und verliehen dem Potsdamer Ufer eine unverwechselbar nordische Silhouette.

Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem Verlauf der Berliner Mauer an diesem Uferstreifen blieb das Ensemble lange Zeit vergessen. Erst nach dem Mauerfall erwachte es zu neuem Leben: Mit viel Engagement und Liebe zum Detail wurde die KONGSNÆS rekonstruiert und ist heute ein einzigartiger Ort der Begegnung, des Genusses und der besonderen Atmosphäre am Wasser.

In der KONGSNÆS verbinden sich Historie und Gegenwart zu einem faszinierenden Erlebnis – geprägt von kaiserlicher Vergangenheit und Eleganz, nordischer Baukunst und lebendiger gelebter Gastfreundschaft.

Telefon Icon
Kalender Icon